Tinytag Energie-Datenlogger messen Stromverbrauch im Krankenhaus
Die Überwachung des Stromverbrauchs in einem Krankenhaus liefert nützliche Daten.
Fallstudie »+44 (0) 1243 813000 Sprache: Englisch Französisch Deutsch Deutsch Kontakt
Anwendungen
Energiemanagement
Die Tinytag Datenlogger überwachen den Stromverbrauch und die Umweltbedingungen lokal oder im gesamten Gebäude und ermöglichen Ihnen dadurch, geeignete Maßnahmen zur Senkung Ihrer Energiekosten zu ergreifen.
Zugehörige Produkte >Die Überwachung des Stromverbrauchs in einem Krankenhaus liefert nützliche Daten.
Fallstudie »Tinytag Temperatur- und Feuchte-Datenlogger wurden in einer Versuchsanordnung zur Überwachung der Umweltbedingungen in Museumsgalerien eingesetzt.
Fallstudie »Die Universität Chichester verwendet Tinytag Temperatur- und Energie-Datenlogger, um die Energieeffizienz zu messen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Fallstudie »Der namhafte Spirituosenhersteller Chivas Brothers verwendet Tinytag Datenlogger zur Überwachung der Wassertemperaturen in seinen Destillerien.
Fallstudie »Um den Verbrauch und die Kosten senken zu können, ist das Messen des Stromverbrauchs von entscheidender Bedeutung.
Fallstudie »Für Unternehmen mit hohem Strombedarf wie z. B. in der Fertigungsindustrie sind eine Überwachung des Stromverbrauchs und Maßnahmen zur effizienteren Energienutzung besonders wichtig.
Fallstudie »Die Tinytag Energie-Datenlogger liefern den Firmenkunden eines führenden Energieversorgers Informationen über ihren Stromverbrauch.
Fallstudie »Bedford Hospital misst den regulären Stromverbrauch mit Tinytag Energie-Datenloggern und verwendet Tinytag Temperatur-Datenlogger zur Überwachung seiner Arzneimittelkühlschränke.
Fallstudie »Die regelmäßige Überwachung des Energieverbrauchs in Industrieanlagen spielt eine wichtige Rolle bei Programmen zur effizienten Energienutzung.
Fallstudie »Der britische Sandwell and West Birmingham NHS Trust setzt Tinytag Datenlogger ein, um den Stromverbrauch in einem großen Kreiskrankenhaus zu messen.
Fallstudie »Durch die Überwachung von Temperatur und Feuchte mit Tinytag Datenloggern kann der Erfolg baulicher Energiesparmaßnahmen besser eingeschätzt werden.
Fallstudie »Tinytag Temperatur- und Feuchte-Datenlogger tragen wesentlich zur Überwachung der Umweltbedingungen in Gebäuden bei.
Fallstudie »Als entscheidendes Werkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz leistet der Tinytag Energie-Datenlogger einen wichtigen Beitrag, die Energiekosten in gewerblichen Gebäuden zu senken.
Fallstudie »Bei hohen Stromkosten kann man den Stromverbrauch verschiedener Geräte mithilfe von Datenloggern überwachen und auf diese Weise ermitteln, wo Energie eingespart werden könnte.
Fallstudie »Tinytag Datenlogger überwachen Heiz- und Kühlanlagen zur Gewährleistung einer effizienten Energienutzung.
Fallstudie »Die Tinytag Temperatur-Datenlogger wurden bei einem Forschungsprojekt zur Optimierung der effizienten Energienutzung in Wohnbauten eingesetzt.
Fallstudie »Energie- und Effizienzberater vertrauen den Tinytag Datenloggern und nutzen sie zur Bewertung der Energieeffizienz von gewerblichen und Wohnbauten.
Fallstudie »Tinytag Temperatur- und Feuchte-Datenlogger werden zur Überwachung der Umweltbedingungen in Gebäuden eingesetzt, um die Energieeffizienz zu verbessern.
Fallstudie »