Fallstudien
Tinytag Datenlogger überwachen die Herstellung von Augenprothesen
Das Manchester Royal Eye Hospital verwendet Tinytag Ultra 2 Datenlogger zur Temperaturüberwachung bei der prothetischen Verarbeitung von Acryl ein.


Als im Jahr 1814 die Königliche Augenklinik in Manchester eröffnet wurde, waren Glasaugen buchstäblich noch genau das: nämlich aus Glas. Zweihundert Jahre später werden Augenprothesen mittlerweile meist aus für den medizinischen Gebrauch geeignetem Acryl hergestellt und sind keine "Augäpfel", sondern konvexe Schalen, die die Augenhöhlen abdecken.
Augenprothesen werden für jeden Patienten nach Bedarf maßgefertigt, das bedeutet, sie müssen von Ocularisten (Augenprothetikern) für jeden Patienten individuell hergestellt und angepasst werden. Im Großraum der britischen Stadt Manchester ist dies die Aufgabe der Ocularisten im Manchester Royal Eye Hospital.
Bei der Herstellung dieser Prothesen ist der thermische Härtungsprozess entscheidend: Das für die Verwendung in der Medizin geeignete Acryl wird dabei hohen Temperaturen ausgesetzt, sodass es sich härtet und die entstandene Prothese vom Patienten getragen werden kann. Um sicherzustellen, dass das Acryl bei optimaler Temperatur (d. h., entsprechend lange in einem Temperaturbereich von 20 0C bis 130 0C) gehärtet wird, überwachen die Ocularisten im Manchester Royal Eye Hospital die Temperaturen beim Erhitzen des Werkstoffs mithilfe der Tinytag Ultra 2 Datenlogger.
Wird das Acryl nicht ausreichend erwärmt, so härtet es nicht vollständig aus und bleibt porös. Dadurch kann Monomer aus dem Acryl austreten und Reizungen oder andere Beschwerden verursachen. Eine genaue Überwachung der Temperaturen während des gesamten Zyklus ist daher unerlässlich. Die Tinytag Ultra Datenlogger sind für diesen Anwendungszweck ideal, da sie dank des Thermoelements im Messfühler im Bereich -200 °C bis +1370 °C rasche und verlässliche Messergebnisse liefern.
Die Messfühler der Ultra 2 Datenlogger werden direkt in die Aushärtebehälter getaucht, während der Datenlogger selbst außerhalb des Behälters positioniert wird und dort die vom Messfühler erfassten Temperaturen aufzeichnet. Nach jedem Messzyklus werden die Werte über die Tinytag Explorer Software aus dem Gerät heruntergeladen und ausgewertet. Sollte sich dabei herausstellen, dass die Parameter von den Sollwerten abweichen und das Acryl folglich nicht ausreichend ausgehärtet wurde, so wird der Zyklus wiederholt, bis die Prothese die erforderliche Konsistenz erreicht hat.
Durch die Temperaturüberwachung bei der Aushärtung mit den Tinytag Datenloggern können die Ocularisten des Manchester Royal Eye Hospital darauf vertrauen, dass ihre Prothesen den Patienten die bestmöglichen Resultate liefern. Das Krankenhaus lobt den Hersteller Gemini Data Loggers als "stets hilfsbereit und effizient".
Tinytag Ultra 2 Datenlogger sind kompatibel mit Thermoelement-Messfühlern vom Typ K, J, T und N zur Überwachung von Temperaturen zwischen -200 °C bis +1370 °C, und dank ihrer kurzen Ansprechzeiten besonders beliebt für Hochtemperaturanwendungen.
Verwandte Fallstudien
-
Hochtemperatur-Datenlogger in der Prozesskontrolle
Wenn Ihre Produkte in so unterschiedlichen und kritischen Branchen wie Schienenverkehr, Automobil-, Elektro-, Bau- und Medizinindustrie eingesetzt werden, sind, kompromisslose Qualitätsstandards unerlässlich. Der britische Hersteller Makin Metal Powders nutzt deshalb die zuverlässigen Tinytag Datenlogger, um seinen Kunden in aller Welt Metallpulver höchster Qualität liefern.
-
Datenlogger unterstützen die Qualitätssicherung
Baker Ruskinn ist ein führender Anbieter von Inkubatoren für den medizinischen Bedarf. Die Werkbänke des britischen Medizintechnikherstellers simulieren die physiologischen Bedingungen im menschlichen Körper und sind in der Lage, die Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen genauso zu regulieren, wie dies beispielsweise im Herzen, den Lungen, den Nieren und dem Gehirn geschieht.
-
PPE manufacturer uses Tinytag data loggers for quality control and quality validation
Verlässliche und vertrauenswürdige Schutzausrüstung kann buchstäblich Leben retten. Midas Safety ist ein renommierter Hersteller von Schutzhandschuhen und Schutzkleidung und liefert bereits seit 35 Jahren hochwertige PSA (Persönliche Schutzausrüstung). Da diese Produkte die Anwender in potenziellen Gefahrensituationen bestmöglich schützen sollen, ist für Midas Safety das Erfüllen strenger Auflagen und höchster Qualitätsstandards vorrangig.
Thermoelement-Datenlogger >
Der Datenlogger ist geeignet für Thermoelement-Messfühler vom Typ K, J, T, N. Diese Datenlogger liefern rasch Messdaten bei -200°C bis +1370 °C.
Mehr Info>
DatenloggerTinytag Datenlogger überwachen Temperatur, Feuchte, Stromverbrauch, CO2, Spannung, Stromstärke und Impulse.
Tinytag Sortiment