Ebenfalls im Service enthalten ist das Auswechseln der Batterien
sowie nach Bedarf der Dichtungen und Trockenmittel.
Der Kalibrierservice für Feuchte-Datenlogger
beinhaltet die Justierung des Datenloggers selbst. Hier wird auch
der Feuchtesensor des Loggers neu geeicht, um Messfehler zu
verhindern. Das ausgestellte Kalibrierzertifikat zeigt die
Messungen vor und nach der vorgenommenen Justierung auf. Außer
eigens vom Besitzer des Loggers oder dem Labor angefordert, werden
darüber hinaus keine weiteren Änderungen am Datenlogger
vorgenommen.
Wir empfehlen, Datenlogger mindestens einmal jährlich
kalibrieren zu lassen, um ihre ordnungsgemäße Funktionsweise gemäß
den angegebenen technischen Daten zu gewährleisten. Bei kritischen
Anwendungen oder hohem Präzisionsanspruch müssen die Datenlogger
häufiger geprüft werden.
Buchen Sie
Ihre Tinytag Service-Kalibrierung jetzt!