Wieso sollten Sie die Temperatur kartieren?
Temperatur-Mapping ist zweifellos ein wichtiges Qualitätssicherungsinstrument in allen Branchen, die mit temperaturempfindlichen Produkten oder Prozessen arbeiten.
Support
Temperatur-Mapping ist zweifellos ein wichtiges Qualitätssicherungsinstrument in allen Branchen, die mit temperaturempfindlichen Produkten oder Prozessen arbeiten.
Beim Temperatur-Mapping wird die Temperaturverteilung innerhalb einer kontrollierten Umgebung im Zeitverlauf aufgezeichnet und ausgewertet. Dies dient dazu, Schwankungen zu erkennen, Gleichmäßigkeit zu gewährleisten und zu überprüfen, ob die Umgebung den vorgegebenen Spezifikationen entspricht.
Das thermische Mapping stellt sicher, dass in kontrollierten Umgebungen konstante und konforme Bedingungen herrschen, da dies für die Integrität und Sicherheit temperaturempfindlicher Produkte und Prozesse entscheidend ist.
Unter Temperatur-Mapping (auch thermische Kartierung genannt) versteht man die Auswertung und Dokumentierung der Temperaturverteilung innerhalb einer spezifischen, kontrollierten Umgebung im Zeitverlauf.
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.